2022
„Stress lass‘ nach!“ – Nicole Kremling, Heilpraktikerschule Isolde Richter, Webinar
„Nutrigenomik in der Ernährung von Hunden und Katzen“ – Nils Steenbuck, Heilpraktikerschule Isolde Richter, Webinar
„Juckreiz & Co: Diagnostik von Allergien“ – Sabrina Lingrün, THP-Schule Swanie Simon, Webinar
„Verdauungsstörungen des Hundes“ – Rike Wesendahl, THP-Schule Swanie Simon, Webinar
„Aktuelle Gesetzeslage zu Tierarzneimitteln“ – Miriam Steinmetz, THP-Schule Swanie Simon, Webinar
2021
„Verhalten vs. Futter“ – Nils Steenbuck, Heilpraktikerschule Isolde Richter, Webinar
„Hundehaltung- und Zucht im Wandel der Zeit“, Gerd Leder, Webinar
„Kochen für den Hund“ – Nils Steenbuck, Heilpraktikerschule Isolde Richter, Webinar
„Vegetarische und vegane Ernährung aus Sicht der TCM“ – Birgit Kriener, Heilpraktikerschule Isolde Richter, Webinar
„Doggitude & Catitude Series 2019“ – Cheryl Schwartz, Online-Kurs TCM / 5 Wandlungsphasen
2020
„Epilepsie beim Hund“ – Nils Steenbuck, Heilpraktikerschule Isolde Richter, Webinar
„Adaptogene bei Stress“ – Michael Geneschen, Heilpraktikerschule Isolde Richter, Webinar
„Allergien und Unverträglichkeiten“ – Nils Steenbuck, Heilpraktikerschule Isolde Richter, Webinar
„Darmgesundheit beim Hund“ – Nils Steenbuck, Heilpraktikerschule Isolde Richter, Webinar
„Heilkräuter, Vitalpilze & Aromaöle“ – Online-Kurs, Dogtisch Academy
„Verhaltenstherapie aus dem Napf? Auch ein Hund ist, was er isst!“ – Sophie Strodtbeck, Tagesseminar
„Kastration bei Hündin und Rüde“ – Sophie Strodtbeck, Vortrag
2019
„Tumorerkrankungen beim Hund“ – Nils Steenbuck, Heilpraktikerschule Isolde Richter, Webinar
„Expertenwissen für die Fütterung im Alltag“ – Dr. med. vet. Charlotte Kolodzey, Vortrag
„Stress und Angst beim Hund“ – Sophie Strodtbeck, Vortrag
„Was gehört in den Futternapf? Hunde natürlich füttern mit Clean Feeding“ – Anke Jobi, Webinar
„Verhalten und Fütterung“ – Rike Wesendahl, THP-Schule Swanie Simon, Webinar
Basiskurs Tierkommunikation – Rebecca Szrama
2018
„Normalverhalten und Verhaltensstörungen – Neue Erkenntnisse zur tierschutzorientierten Ethologie“ – Dr. Dorit Feddersen-Petersen, Vortrag